Mit Wärmepumpen von Ihrem Installateur in Oberösterreich erneuerbare Energien effizient nutzen


Die Preise für Rohstoffe steigen immer weiter und auch die Versorgungssicherheit mit Öl und Gas kann auf lange Sicht nicht sicher gewährleistet werden. Was liegt also näher, als sich die natürliche, kostenlos verfügbare Umweltwärme zunutze zu machen?

Verschiedene Möglichkeiten, die Umweltwärme als Ressource zu nutzen

Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, die jeweils unterschiedliche Bereiche der Umweltwärme nutzbar machen: Luftwärmepumpen, Sole-Wasser-Wärmepumpen, Tiefenbohrung und Erdkollektoren – welches System das geeignete ist, hängt von Faktoren wie der Sonneneinstrahlung, der Grundstücksfläche und der Bodenbeschaffenheit ab.


 Luftwärmepumpen von BM Haustechnik GmbH in Oberösterreich – unkompliziert und effektiv

Luftwärmepumpen punkten insbesondere durch ihren niedrigen Installationsaufwand sowie geringe Investitionskosten – sowohl beim Neubau als auch bei der Sanierung. Keinerlei Bohrungen oder Genehmigungen sind für den Einbau einer Luftwärmepumpe nötig, und da Luft überall in unbegrenzter Menge vorhanden ist, eignet sie sich für den Einsatz an jedem beliebigen Standort. Am effektivsten arbeitet die Luftwärmepumpe bei hohen Außentemperaturen, so eignet sie sich auch hervorragend für die Warmwasserbereitung im Sommer. Im Winter arbeitet sie eine Spur weniger effizient als eine Erdwärmepumpe, dafür sind aber die Investitionskosten und der Bauaufwand deutlich geringer.